Kurz und knackig: Berliner Kurzbahn-Meisterschaften der Masters 2022

Ein Bericht von Sabine

Kurz: die 25m-Bahn in der SSE, die Pausen zwischen den Starts

Knackig: 12 Delphine verwandelten ihre 53 Starts in 16 Gold-, 10 Silber- und 9 Bronzemedaillen

Sonntag, 30. Oktober, 8.30 Uhr in der SSE: zusammen mit 21 weiteren Berliner Vereinen versammeln sich 12 PSV-Delphine am heimischen Beckenrand. 163 Teilnehmer insgesamt passieren den Einlass und haben mit 470 Einzel- und 34 Staffelstarts ein umfangreiches Programm in zwei Abschnitten vor sich. Vorausschauend schlagen wir unser Mannschaftslager gleich neben dem Bereich zur Siegerehrung neben dem großen Podest auf – der Weg zu den Medaillen soll damit ebenso kurz bleiben wie die meisten Strecken im Becken.

Zum Start werden wir von unserem Masterskollegen Axel Hübner aufgerufen, der an diesem Tag die Funktion des Hallensprechers bekleidet. Auch beim Medaillenempfang blicken wir später in ein vertrautes Gesicht: Angi übernimmt für den BSV die Vorbereitung der Siegerehrungen.

Es kann losgehen: Aufruf – rechtzeitig(!!) zur Startbrücke – Pfiff – weg vom Block. Wieder und wieder rein ins Becken, raus aus dem Becken, durchschnaufen. Das von Andreas im Vorfeld angeforderte Sauerstoffzelt bei seinen 10 Einzel- und 2 Staffelstarts taucht nicht auf und wird auch nicht gebraucht – er „überlebt“ alles prächtig und kann sich für den Folgetag um einen Physiotermin kümmern für die geschundenen Muskeln…

Staffelstarts, Mannschaftsfoto, Anfeuern, Siegerehrungen – wir sind alle rundum beschäftigt und es „summt“ manchmal wie im Bienenstock zwischen den Delphinen, ein reges Mit- und Durcheinander.

Gegen 15 Uhr sind alle durch: die Pizzeria ruft, frau/man ist kaputt, hungrig, erleichtert, fröhlich, glücklich. DMS war gut, Berliner Meisterschaften sind besser, Friesen-Wettkampf kommt…

Die Ergebnisse:

  • Maik Dybiec (AK30)100 S: 3. Platz, 100 R: 3. Platz
  • Jörg Franzke (AK 60) 100 S: 2. Platz, 50 S: 2. Platz
  • André Hergesell (AK 55) 100 S: 2. Platz
  • Dirk Lindemann (AK 50) 200 F: 2. Platz, 100 R: 1. Platz
  • Andreas Molitor (AK 55) 50 F: 2. Platz, 100 S: 1. Platz, 50 R: 1. Platz, 100 B: 1.Platz, 100 L: 2. Platz, 50 S: 1. Platz, 100 R: 1. Platz, 200 F: 1. Platz, 50 B: 1. Platz, 100 F: 2. Platz
  • Stefan Pantelmann (AK 55) 50 B: 3. Platz
  • Niklas Schiller (AK 30) 100 B: 3. Platz, 50 B: 1. Platz
  • Katharina Schmidt (AK 35) 50 F: 2. Platz, 50 R: 1. Platz, 100 B: 1. Platz, 100 L: 2. Platz, 50 B: 1. Platz
  • Sabine Schulz (AK 55) 50 R: 1. Platz, 100 R: 2. Platz
  • Annett Schwabe (AK 50) 50 F: 3. Platz, 100 B: 1. Platz, 200 F: 3. Platz, 50 B: 3. Platz
  • Nelly Wrede (AK 20) 100 B: 3. Platz
  • 4x 50 F – mixed (200+) 2. Platz Annett, Katharina, Stefan, Andreas
  • 4x 50 F – mixed (120+) 3. Platz Florentine, Nelly, Dirk, Maik
  • 4x 50 L – Frauen (120+) 1. Platz Katharina, Nelly, Annett, Florentine
  • 4x 50 L – Männer (200+) 1. Platz Maik, Jörg, Stefan, Andreas