Sexualisierte Gewalt im Schwimmsport

Liebe PSV-Delphine,
in den vergangenen Wochen hat die ARD-Dokumentation „Sexualisierte Gewalt im Schwimmsport“ den Deutschen Schwimmsport in ein negatives Licht gestellt. Insbesondere der Deutsche-Schwimm- Verband e.V. (DSV) ist durch den Missbrauchsvorwurf in die Schlagzeilen der Medien gerückt.

Die in der Dokumentation geschilderten Missbrauchsvorfälle, die bereits vor Jahren stattgefunden haben und die betroffenen Personen teilweise über Jahrzehnte bis zu ihrer Veröffentlichung belasten, wiegen schwer und sollten uns Mahnung sein.

Auch uns hat diese Recherche sehr bewegt. Es ist einfach unfassbar, was geschehen ist.

Der Polizei SV-Delphin 1889 e.V. hat sich mit dem Kinderschutzsiegel des Landessportbundes Berlin e.V. verpflichtet, jeglicher Gewalt – welcher Art auch immer – in seinem Zuständigkeitsbereich entgegenzutreten.

Wir setzen damit ein klares Zeichen nach Außen, welche Bedeutung der Kinder- und Jugendschutz im Polizei SV-Delphin hat. Wir lehnen jegliche Formen von Gewalt, unabhängig, ob sie körperlicher, seelischer oder sexualisierter Art ist, ab. Wir schaffen eine sichere Umgebung für Kinder und Jugendliche.

Wir möchten daher an Euch appelieren: Habt stets ein offenes Ohr, wenn Ihr angesprochen werdet und seit aufmerksam, wenn Euch etwas auffällig vorkommt.

Solltet Ihr Unterstützungsbedarf benötigen, dann wendet Euch vertrauensvoll an uns Kinderbeauftragte.

Martina Hübner martina.huebner@psv-delphin.de
und Frank Oehlke frank.oehlke@psv-delphin.de

Noch mehr Informationen zur Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt findet ihr im Leitfaden zum Kinderschutz im Berliner Sport