Trampolinspringen am 11. Januar 2025

Am 11. Januar starteten wir mit X – Kindern in das neue Veranstaltungsjahr 2025.
Dazu trafen wir uns morgens vor unserem Vereinsheim in der Kirchstraße und fuhren gemeinsam mit der S- Bahn nach Mahlsdorf.

Vom Bahnhof konnten wir unsere Muskulatur schon etwas erwärmen, in dem wir ca. den einen Kilometer zur Jump 3000 Sprunghalle liefen.
Die Vorfreude aufs Springen wuchs dabei natürlich auch.
Dort angekommen checkten wir ein, zogen uns um und legten unsere Rucksäcke an dem für uns schon vorbereiteten Tisch ab; denn nach unserer Sprungzeit wollten wir dort noch gemeinsam Hotdogs essen.

Kaum gab es eine kurze Einweisung und „das Los“, teilten sich unsere Kinder schon auf die zwei Bereiche auf und sprangen los. Die 1,5 Std. mussten natürlich ausreichend genutzt werden.

Es wurden Saltos geübt, Körbe geworfen oder sich gegenseitig versucht mit Keulen von einem Schwebebalken zu stoßen.
Dabei spielte es keine Rolle, ob der „Gegner“ kleiner, größer, dicker oder dünner gewesen ist, älter oder jünger. Es wurde sich wirklich mit jedem angelegt. Und egal wie lange bzw. kurz der Kampf dauerte und der „Verlierer“ in die Schaumstoffgrube fiel, hatte jeder seinen Spaß und stellte sich direkt wieder an.

Am Ende fuhren wir etwas kaputt und müde wieder auf gleichem Wege zurück und verabschiedeten die zufriedenen Kinder an ihre Eltern.
Wie immer schön, dass ihr alle dabei wart und wir freuen uns schon auf unsere nächste Veranstaltung.

Hier ein kleiner Vorausblick:

  • Im Februar ging es Schlittschuh laufen.
  • Zu Ostern gibt es hoffentlich wieder ein Ostereiersuchen.
  • Im Mai geht es mit dem BSV wieder Wasserski fahren.
  • Im Juni (27.-29.6) kommt unser befreundeter Verein aus Barnstorf (Niedersachsen) und wir planen wieder ein vielseitiges und buntes Programm mit Camping auf unserem Vereinsgelände am Plötzensee.
  • Unser Triathlon darf natürlich auch wieder nicht fehlen und vielleicht gibt es auch wieder ein Sommerfest?

Und wie immer, habt ihr Ideen oder Wünsche meldet euch gerne bei uns.

Bis dahin eure Franzi